Das Berliner Schloß auf der Spreeinsel. Wiederaufbau oder Neuplanung. Sonderdruck.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1994
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 95/115-4
item.page.type
item.page.type-orlis
SW
S
S
Authors
Abstract
Was wird aus dem Marx-Engels-Platz? Dieser Frage geht die Veröffentlichung - ein Sonderdruck der Baukammer Berlin - nach, indem sie die Diskussionen um das ehemalige Berliner Stadtschloß zusammenfaßt und weiterführt. Nach einer kurzen Geschichte des Schlosses (einschließlich seiner Zerstörung) werden die Möglichkeiten seines Wiederaufbaus in historischen Formen erörtert und die Gegenposition anhand der Vorschläge verschiedener Architekten (vor allem in den Arbeiten für die Ausstellung des Fördervereins Berliner Stadtschloß 1993) dargestellt. Eine mögliche Synthese von historischen und modernen Bauteilen sollte vom Abriß des "Palastes der Republik" ausgehen. Der Autor plädiert dafür, daß die äußere Form und die Baumasse des ehemaligen Schlosses Grundlage jeder Planung sein sollten. Die Broschüre enthält darüber hinaus die Textfassung eines Vortrags von Martin Sperlich über die Frage des Wiederaufbaus historischer Gebäude sowie eine knappe Dokumentation des Spreeinsel-Wettbewerbs. goj/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
61 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Mitteilungsblatt für die im Bauwesen tätigen Ingenieure