Bürger, Staat und Wirtschaft als Partner. Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung (III). Blaubuch des Aktionskreises Kultur.

ARCult
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1997

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

ARCult

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/3152-3.

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Wer das Thema der "Kulturförderung durch den Bürger" anspricht und sogar Bedingungen schaffen will, diese zu erleichtern oder ihre Wirksamkeit zu verbessern, setzt sich leicht dem Missverständnis aus, er wolle die Kulturförderung der öffentlichen Hände "privatisieren". Das Plädoyer für ein stärkeres Engagement der Bürger und der Wirtschaft für die Künste, für Aufgaben der Kulturvermittlung und für die Wissenschaft soll jedoch den Staat und die Kommunen keineswegs aus ihrer kulturpolitischen Verantwortung und das heißt auch aus ihrer Verantwortung für die Finanzierung der Kultur entlassen. Das "Blaubuch" des Aktionskreises Kultur, in dem Repräsentanten der Kultur, der Wirtschaft und von Stiftungen mit Vertretern von Bund, Ländern und Gemeinden zusammenarbeiten, will dies nochmals nachdrücklich unterstreichen, so wie zuvor schon das "Weißbuch" (Manifeste/Positionen, 1995) und das "Grünbuch" (Die Krise Überwinden, 1996), mit denen die Arbeit des Aktionskreises dokumentiert wird. Verschiedene Beiträge des "Blaubuches" sind überarbeitete bzw. übersetzte Vorträge und Thesenpapiere von Fachkonferenzen. Daneben werden aktuelle Entwicklungen in der Kultur- und Wissenschaftsförderung dokumentiert oder kommentiert. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

164 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Blaubuch des Aktionskreises Kultur

Sammlungen