Trinkwasserschutz im Umfeld von Liegenschaften aus der militärischen Nutzung durch die Westgruppe der Truppen der Sowjetarmee (WGT).

Mulisch, Hans-Martin/Winter, Werner/Ayrer deLima, Samuel Goncalves
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1999

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 99/3826-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Vielerorts sind Wasserressourcen durch Schadstoffe aus Altlasten bedroht, mit denen auf militärisch genutzten Liegenschaften fahrlässig umgegangen wurde. Besonders kritisch wird die Situation, wenn diese Altlasten in das Rohwasser eindringen, das zur Gewinnung von Trinkwasser verwendet wird. Der überwiegende Teil der Stoffmatrix aus militärischen Liegenschaften ist im allgemeinen nur durch gezielte und aufwendige Erweiterung der Aufbereitungstechnologie im Wasserwerk beseitigt werden. In der Schrift wird eine Ersteinschätzung von Gefahren aus Altlastverdachtsflächen auf militärischen Liegenschaften der Westgrupppe der Truppen der ehemaligen Sowjetarmee für Trinkwasserressourcen durchgeführt. Aufgabe ist es, gezielt im Sinne der Trinkwasserhygiene die Liegenschaften zu untersuchen, ob sie eine akute Bedrohung der Rohwasserressourcen für die Trinkwasserversorgung darstellen. Hierzu ist ein Einstufungsraster erarbeitet worden. Bis Ende 1996 sind insgesamt 726 (von insgesamt 1.655) Liegenschaften analysiert worden, wobei bei 187 Liegenschaften ein Gefährdungspotential für Trinkwasserressourcen durch Altlasten festgestellt wurde. In der Schrift wird u. a. festgestellt, daß nahezu jede 4. Liegenschaft in Verdacht steht, kontaminiert zu sein. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

IX, 95 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Texte; 77/99

Sammlungen