Urbane Strukturen und neue Freizeittrends.

Thien, Klaus/Voglmayr, Irmtraud
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

AT

item.page.orlis-pl

Wien

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 99/3872-4

item.page.type

item.page.type-orlis

Abstract

Erlebniswelten - wie Urban Entertainment Centers, Freizeitparks, Multiplex-Kinos und Bahnhofs-Neugestaltungen - stellen die Realisierung der neuen Freizeittrends dar. Ihr Vordringen ist neben kulturellen, sozialen und ökonomischen Transformationen auch mit städtebaulichen Veränderungen verbunden. Aufgrund der zunehmenden Kommerzialisierung von Freizeitangeboten droht die Privatisierung öffentlicher Räume. Die Stadt als Erlebnismarkt vor dem Hintergrund internationaler Städtekonkurrenz und Flächenknappheit ist somit auch mit dem Aspekt der sozialen Ausgrenzung in Verbindung zu bringen. Es wird der Frage nachgegangen, welche gesellschaftlichen Veränderungen hinter dem neuen Freizeitverhalten erkennbar sind. Es wird gefragt, ob in dem neuen Freizeitverhalten der Wunsch nach Erlebnisorientierung vorhanden ist. Es werden vier im Wiener Umland befindliche Großprojekte von Erlebnisparks vorgestellt, die vor allem den Typ des Urban Entertainment Centers verkörpern. Die Entwicklungen und Strategien des Ruhrgebiets werden mit den Freizeitangeboten der Stadt München verglichen. Im letzten Teil der Arbeit wird konkret auf den kommenden Umbau Wiens eingegangen. sg/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

128 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Werkstattberichte; 29
Akademie-Report; 2/99

Collections