Der strukturell bedingte Anstieg der Arbeitslosigkeit in Europa. Ursachen und Lösungsansätze.
Nomos
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Nomos
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Baden-Baden
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1481
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Europäische Gemeinschaft ist als Wirtschaftsgemeinschaft dem Problem der Massenarbeitslosigkeit vermehrt ausgesetzt. In wirtschaftlicher Hinsicht stellt die Massenarbeitslosigkeit eine Verschwendung von Ressourcen dar, weil ein erheblicher Teil des Produktionsfaktors Arbeit unberührt bleibt, und das reale Volkseinkommen beträchtlich hinter dem eigentlich machbaren Volkseinkommen zurückbleibt. Es werden die feststellbaren Beschäftigungsschwankungen und die anhaltende Massenarbeitslosigkeit mikroökonomisch fundiert und in Übereinstimmung mit den stilisierten Fakten dargestellt. Dabei geht es um die Frage, welche Veränderungen in den Zahlen und Prozenten die auslösenden Faktoren für die Ungleichgewichte auf dem Arbeitsmarkt waren und sind. Der Autor regt eine Diskussion an, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen geeignet sind, das Problem der Massenarbeitslosigkeit in den Griff zu bekommen. mabo/difu
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
268 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Deskriptor(en)
item.page.dc-relation-ispartofseries
Monographien der List-Gesellschaft; 19