Dörfliche Siedlungstypen im Landkreis Osnabrück - Synthesen ausgewählter raumwirksamer Bestimmungsfaktoren.

Mattis, Carla
Lit
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Lit

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Münster

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 98/1267

item.page.type

item.page.type-orlis

DI

Abstract

Dorf ist nicht gleich Dorf. Welche Ursachen und Kräfte sind für diese Heterogenität verantwortlich? Innerhalb der Studie stellt das Dorf ein System dar, dessen Bestandteile und Beziehungsgeflechte es aufzudecken gilt. In diesem System nimmt der Mensch über die Grunddaseinsfunktion (GDF) Einfluß auf den Raum. Die Autorin will somit aus den GDF abgeleitete Kombinationen von Faktoren herausarbeiten, die in den Dörfern aktiv sind. Das Thema wird mit Hilfe von Fachliteratur theoretisch aufgearbeitet. Im folgenden empirischen Teil setzt sich die Autorin intensiv mit den Dorftypen des Landkreises Osnabrück auseinander. Die Analyse dieser Dorftypen zielt auf die Ermittlung der in den entsprechenden Dörfern wirksamen Faktoren, die auf die strukturellen und funktionalen Gegebenheiten Einfluß nehmen, ab. mabo/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

XVI, 333 S., Anh.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Uni Press Hochschulschriften; 95

Collections