TAT-Orte. Gemeinden im ökologischen Wettbewerb. Lokale Agenda 21. Arbeitshilfe für kleine Gemeinden im ländlichen Raum.

Trapp, Jan Hendrik/Hänisch, Dagmar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2001/2707

Dokumenttyp (zusätzl.)

EDOC

Zusammenfassung

Im Rahmen des ausschließlich in den neuen Bundesländern organisierten Wettbewerbs wurden beispielhafte Umweltvorhaben mit ökonomischer und sozialer Bedeutung für kleinere Gemeinden (maximal 10 000 Einwohner) ermittelt, dokumentiert und prämiert. Gefragt waren machbare Lösungen zur Entwicklung von Gemeinden als Lebens- und Wirtschaftsraum, die dem Prinzip der nachhaltigen Entwicklung folgen. Für die TAT-Orte-Themenhefte wurde das Potenzial der unprämierten Wettbewerbsbeiträge erschlossen. Die Zielgruppe dieser Publikation ist äußerst heterogen und reicht von sehr kleinen Gemeinden wie z.B. Glambeck mit 58 Einwohnern bis hin zu Städten mit rund 11000 Einwohnern wie z.B. Schöneiche bei Berlin. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen und Organisationsformen für die Lokale Agenda 21-Prozesse. In dieser Arbeitshilfe wird versucht, die Unterschiede herauszuarbeiten und verschiedene Handlungsweisen aufzuzeigen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

60 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen