Die neue Mitte Oberhausen/CentrO. Auswirkungen eines Urban Entertainment Centers auf städtische Versorgungs- und Freizeitstrukturen.

Selbstverl.
No Thumbnail Available

Date

1999

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Selbstverl.

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Trier

item.page.language

item.page.issn

0171-3612

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 2000/2785

item.page.type

item.page.type-orlis

FO

Authors

Abstract

Gegenstand der 1996 begonnenen Untersuchungen ist die Frage, welche Auswirkungen das im selben Jahr eröffnete CentrO Oberhausen im Hinblick auf die bestehenden lokalen und regionalen Versorgungs- und Freizeitstrukturen hat. Während eines Zeitraumes von drei Jahren gingen im Rahmen von Lehrveranstaltungen Studenten der Frage nach, inwiefern sich das Einkaufs- und Freizeitverhalten der Einwohner Oberhausens seit der Eröffnung des CentrO verändert hat. Zudem wurde ebenfalls untersucht, welche Effekte das CentrO auf den Städtetourismus der Stadt Oberhausen bewirkt hat. Der Band fasst die zentralen Ergebnisse des Gesamtprojektes zusammen und gliedert sich in zwei Teile: Zunächst werden grundlegende Trends im deutschen Einzelhandel und im Städtetourismus dargestellt, um das CentrO Oberhausen im Spannungsfeld der aktuellen Entwicklungen beleuchten zu können ("Erlebniseinkauf", "großflächiger Einzelhandel", "Inwertsetzung industrieller Brachflächen" etc.). Im zweiten Teil werden ausgewählte Ergebnisse von zwei aufeinander aufbauenden Erhebungen aus den Jahren 1996 (Erhebung vor Eröffnung des CentrO) und 1998 (Erhebung nach Eröffnung des CentrO und Konsolidierung der Besucherströme) gegenübergestellt. Ziel dieser Trendanalyse auf der Basis von insgesamt fast 4.500 auswertbaren Fällen aus Passantenbefragungen ist es, eine empirisch abgesicherte Grundlage für weitergehende Analysen zur Beurteilung der zentrenrelevanten Effekte der Neuen Mitte Oberhausen anbieten zu können. goj/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

179 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Materialien zur Fremdenverkehrsgeographie; 53

Collections