Probleme und bisherige Erkenntnisse aus der Forschungsbegleitung des Bund-Länder-Förderprogramms Große Neubaugebiete.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Erkner
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/2169-4
IfL: 1994 B 292 - 17
BBR: C 26 225
IfL: 1994 B 292 - 17
BBR: C 26 225
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
In dem Beitrag wird der gegenwärtige Stand der Realisierung des Bund-Länder-Förderprogramms Große Neubaugebiete erläutert, in das über 150 Siedlungen in mehr als 120 Städten der neuen Bundesländer sowie in Ostberlin einbezogen sind. Bisherige Fortschritte und erfolgversprechende Ansätze werden veranschaulicht, aber auch anstehende Probleme thematisiert und Schwerpunkte der weiteren Arbeit benannt. Dazu gehören neben der Fortführung der baulichen Sanierung und Qualitätsverbesserung des direkten Wohnumfeldes die stärkere Nutzung der mittelfristig selbsttragenden Potentiale der Siedlungen für eine nachhaltige Entwicklung, insbesondere eine effizientere Bewohnerbeteiligung. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 57-66
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 17