Changing the technical infrastructure in Denmark.

Balslev Nielsen, Susanne
No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erkner

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/3733-4
BBR: C 25 227

item.page.type-orlis

Abstract

In dem Beitrag werden verschiedene theoretische Definitionen des Begriffs "technische Infrastruktur" dargestellt und deren komplexe Merkmale und Funktionen herausgearbeitet. Anhand der dänischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Infrastrukturmanagements wird dann deutlich gemacht, daß die technische Infrastruktur zwar ein beachtliches Potential bietet, um die städtische Umwelt zu schonen und Wasser-, Energie- und Abfallströme zu reduzieren, daß trotz technischer Verbesserungen bei Ver- und Entsorgungssystemen die bestehenden Umweltprobleme in letzter Zeit aber nach radikaleren Formen der Ressourcenschonung und Umweltvorsorge verlangen. Es scheine, als wären die "leichten" Lösungen bereits ausgeschöpft und es sei nun erforderlich, über einzelne technische Maßnahmen hinaus nach Managementformen zu suchen, die auf Komplexität und Vielfalt der Bestimmungsfaktoren ausgerichtet sind. irs/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. 61-68

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Graue Reihe; 11

Collections