Nachhaltige Freiraumentwicklung aus siedlungsstruktureller und regionaler Sicht.

No Thumbnail Available

Date

1996

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Erkner

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 96/3302-4
BBR: C 25 123
IfL: 1994 B 292 - 10

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO
SW

Authors

Abstract

In dem Heft werden die Beiträge eines aus Anlaß des 65. Geburtstages des Diplom-Landschaftsarchitekten Horst Baeseler im IRS durchgeführten Kolloquiums dokumentiert. Die ersten vier Beiträge behandeln schwerpunktmäßig Fragen der Planung städtischer Freiräume und verwenden dazu sowohl historische als auch aktuelle Beispiele. Sie beziehen auch den Gesichtspunkt mit ein, daß das Prinzip der "Nachhaltigkeit" gerade in den Teilräumen besonders betont werden muß, wo durch Verwertungsdruck oder durch andere Praktiken eine Verschlechterung der bisherigen Umweltqualität zu befürchten ist. Unter diesem Gesichtspunkt wird besonders auf die Situation in den neuen Bundesländern hingewiesen, wo in einem in Westdeutschland gar nicht mehr bekannten Ausmaß Landschaften und Parkanlagen in einem ursprünglichen Zustand verblieben sind. Im letzten Beitrag werden die Ergebnisse einer Vorstudie über die Grundlagen für regionale Freiraumkonzepte am Beispiel des engeren Verflechtungsraumes Berlin-Brandenburg referiert. Dabei ist der Raum Berlin nicht inbegriffen, jedoch ist offenkundig, wie zentral die im Umland stattfindenden Veränderungen der Natur- und Landschaftsräume gerade für die Berliner Bevölkerung sind. irs/difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

133 S.

Citation

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Graue Reihe; 10

Collections