Perspektiven für den ländlichen Raum.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/669-4
BBR: C 24 806
IfL: 1994 B 292 - 8
BBR: C 24 806
IfL: 1994 B 292 - 8
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
SW
KO
SW
KO
Autor:innen
Zusammenfassung
Die auf verschiedene Aspekte der Entwicklung des ländlichen Raumes eingehenden Beiträge dokumentieren Referate eines IRS-Workshops sowie am Institut zu diesem Thema durchgeführte Analysen. Behandelt werden regionalpolitische Strategien zur Entwicklung des ländlichen Raumes, ökologische und sozioökonomische Probleme in Gebieten mit geringer Bevölkerungsdichte, Eckpunkte einer ökologischen und ökonomischen Strategie zur Etablierung einer nachhaltigen umweltschonenden Landnutzung sowie Möglichkeiten und Grenzen telematischer Infrastruktur zur Stabilisierung und Entwicklung ländlicher (peripherer) Räume. Besonderes Augenmerk wird auf den sozioökonomischen Wandel in den dünn besiedelten Räumen Brandenburgs gerichtet. Abschließend werden ein Modellprojekt für ökologische Dorfentwicklung im Land Sachsen sowie ein Konzept zum Aufbau arbeitsmarktpolitisch geförderter kommunaler und regionaler Entwicklungswerkstätten in Sachsen-Anhalt vorgestellt. irs/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
97 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Graue Reihe; 8