Wie Kommunen Privathaushalten Energie sparen helfen.

Fischer, Annett/Kallen, Carlo
Raabe
No Thumbnail Available

Date

1997

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Raabe

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

1431-7184

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: Zs 4408-4

item.page.type-orlis

Abstract

Der Energieverbrauch der privaten Haushalte im Wohnungssektor - sowohl für Heizung als auch für Warmwasser und Strom - macht in der Regel den größten Anteil am gesamtstädtischen Energieverbrauch aus. Um den Energiebedarf dieser Verbrauchergruppe senken zu können, ist ein deutliches Engagement der Energieversorger wichtig. Sie haben insbesondere über die Energiekostenabrechnung einen direkten Kontakt mit den Verbrauchern und als Energiedienstleistungsunternehmen viele Möglichkeiten der Einflußnahme. Auch die Verwaltung kann den direkten Kontakt zu den Bürgern effektiv zur Förderung energiesparenden Verhaltens nutzen. (Autoren)

Description

Keywords

item.page.journal

Umwelt. Kommunale ökologische Briefe

item.page.issue

Nr. 23

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

S. I-IV

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections