Eine Stadt im Verkehr. Verkehrsmanagementsystem Wien. Themenheft.

N. J. Schmid
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

N. J. Schmid

Sprache (Orlis.pc)

AT

Erscheinungsort

Wien

Sprache

ISSN

0004-7805

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384
IRB: Z 384

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die Themen im Einzelnen: E. Hermann: Verkehrsmanagementsystem für Wien - Strategiekonzept für die Umsetzung (S.7-8). H. Knoflacher: Zeitgemäßes Verkehrsmanagementsystem (S. 9-14). M. Fellendorf: Informieren und lenken durch intelligentes Verkehrsmanagement (S. 15- 16). K. Machata: Verkehrssicherheit und Verkehrsmanagement - Bedingung oder Feigenblatt (S. 17-18). H. Knoflacher: Hohe Verkehrssicherheit in Wien (S. 19-26). H. Hawel: Über Informationssysteme im Stadtverkehr (S. 27-29). P. Kunisch: Verkehrsmanagement - Chancen zur Erleichterung des Wirtschaftsverkehrs? (S. 30-31). T. A. Ruthner: Verkehrsinformation in der mobilen Gesellschaft. ORF-Verkehrsredaktion - Koordinationsstelle für Verkehrsinformation (S. 32). H. Hübner: 20. Arbö-Wien-Landeskonferenz (S.33). H. Lassnig: Damit Köln in Bewegung bleibt (S. 34-35). C. Walter: Telematik - ein Schlüssel zur Kundenzufriedenheit im Öffentlichen Verkehr (S. 36-37). H. Schulz: Beschleunigung der Regionalbusse im südöstlichen Wienerwald (S. 38-41). M. Blazsovsky: Verkehrsmanagement bei den Wiener Linien (S. 42). S. Lewisch; R. Skraback: Betriebsmanagement bei der Wiener U-Bahn (S. 43). G. Ertl: Verkehrsmanagement Wien und die Wiener Linien - ein Konzept (S. 44-45). N. Deweis; S. Judmayr: Verkehrsbeeinflussungsanlagen am hochrangigen Straßennetz. Der Einsatz innovativer Technologien durch die ASFINAG (S. 46-49). F. Nadler: Auswertung der automatischen Dauerzählstellen in Wien (S. 50-55). H. Schischa: Verkehrsfernsehen als Teil eines Informations- und Lenksystems für den Straßenverkehr (S. 56-60). H. Schischa: Steuerung von Verkehrslicht-Signalanlagen (VLSA) - Steuerungsphilosophie für die zentrale Verkehrsregelung (S. 61-65). H. Schischa: Fahrstreifenmanagement mit Fahrstreifensignalen (S. 66-70). A. Theuermann: Das Garagenprogramm/Park&Ride-Programm der Stadt Wien (S. 72-74). E. Hermann: Leitsysteme für das Parken in Wien (S.75-77). F. Nadler: Radverkehr 2000 (S. 78-80). M. Forstner: Argus - "Radfahren in Wien". Ein aktueller Stand zum Thema (S. 81-82). F. Stockinger: Verkehrsmanagementsystem für Wien aus der Sicht der Exekutive (S. 83- 85). F. Perner: Organisation der Wiener Berufsfeuerwehr (S. 86-87). M. Zupancic: Verkehrsmanagement (S. 88). K. Graf; H. Schönhofer: Betrieb der Autobahnen in Wien. (S. 89-92). F. Bischof: Dienstleistungsangebot der MA 48 für den Strassenerhalter (S. 93-101). H. Hafner: Öffentliche Straßenbeleuchtung, ein aktiver Faktor des Verkehrsmanagement in Wien (S. 102-104). difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Perspektiven

Ausgabe

Sonderh.

item.page.dc-source

Seiten

S. 7-104

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries