Standardindikatoren für kommunale Bürgerumfragen. Eine Arbeitshilfe.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1995
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Ser 941-H41-4
BBR: C 24 262
BBR: C 24 262
item.page.type
item.page.type-orlis
S
Authors
Abstract
Demoskopische Untersuchungen und andere Umfragen werden immer häufiger als Grundlage und Instrument der Steuerung von politischen Entscheidungen herangezogen. Die Räte und Verwaltungsspitzen orientieren sich zunehmend im Rahmen von Verwaltungsmodernisierungsmaßnahmen an den objektiv ermittelten Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in ihrer strukturellen Vielfalt. Die zunehmende Nachfrage nach regional, soziologisch oder auch themenbezogen tief gegliederten Informationen über die Interessen, Bedürfnisse und Wünsche der Bevölkerung lassen die Kosten überproportional steigen, soweit private Institute mit der Durchführung der Befragungen beauftragt werden. In vielen Großstädten sind die Städtestatistiker deshalb mit der Informationsbereitstellung beauftragt worden. Es lag nahe, eine "Standarddemographie" zu erarbeiten, die die Auswertungsmöglichkeiten durch interkommunale Vergleiche entscheidend verbessern kann. Die Veröffentlichung versteht sich als Arbeitshilfe, die nicht nur die Vorbereitung von Umfragen unterstützt, sondern auch auf der Auswertungsseite erhebliche Vorteile mit sich bringt. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
57 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DST-Beiträge zur Statistik und Stadtforschung; 41