Der Stadthund. Anzahl, Steuern, Gefährlichkeit.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1997
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
0344-2446
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/1158-4
DST: S 920/31
DST: S 920/31
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Über die Medien publizierte Berichte zu Unfällen mit aggressiven Hunden werden in der Öffentlichkeit gerne aufgenommen und mit Vorwürfen an die Ordnungsbehörden verknüpft. Auch die Höhe der Hundesteuer stößt auf erhebliches Interesse. Obwohl für die Städte auf der Einnahmeseite von untergeordneter Bedeutung, entzünden sich an ihr Auseinandersetzungen um ihre Erhöhung im Hinblick auf Zumutbarkeitsgesichtspunkte. Die Veröffentlichung soll mithilfe der ihr zugrundeliegenden Fakten dazu beitragen, die Versachlichung der öffentlichen Debatte zu fördern. Sie enthält die Ergebnisse einer Umfrage zu Hundesteuer und Hundehaltung, an der sich 265 Städte beteiligt haben, sowie die Ergebnisse einer Befragung zur Gefährlichkeit von Hunden in 270 Städten. Abschließend sind Texte aus Gesetz- und Verordnungsblättern, die sich speziell auf die Haltung gefährlicher Hunde beziehen, aufgeführt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
108 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 24