Produkte im Mittelpunkt. Städte auf dem Weg zu besseren Leistungen.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Köln
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Ser 941-A23-4
DST: Fa 30/467
DST: Fa 30/467
item.page.type
item.page.type-orlis
S
KO
SW
KO
SW
Authors
Abstract
Gegenwärtig befassen sich 191 Mitgliedstädte des Deutschen Städtetages (das sind ca. 72%) mit konkreten Modernisierungsmaßnahmen in ihren Verwaltungen. Stets geht es darum, die kommunale Selbstverwaltung so zu verbessern, daß sie mehr leistet, weniger kostet und dabei bürgernäher agiert. Eines der zentalen Elemente der Modernisierungsfelder ist dabei die Beschreibung von Produkten, das heißt der Leistungen, die von der Verwaltung für die Bürgerinnen und Bürger erbracht werden. In den Städten gibt es nicht nur zahlreiche, sondern auch vielfältige Aktivitäten zur Beschreibung und Implementation von Produktplänen. Die breite Beschäftigung mit den Produkten des Verwaltungshandelns bringt die Verwaltungsmodernisierung weiter vorwärts, andererseits wird durch die Entwicklung unterschiedlicher Modelle von Produktplänen eine Tendenz zu Insellösungen sichtbar: Sie kann möglicherweise das Ziel, eine interkommunale Vergleichbarkeit zu erreichen, gefährden. Die vielen offenen Fragen waren Anlaß für eine Fachkonferenz des Deutschen Städtetages am 30. Mai 1996, die in der Veröffentlichung dokumentiert ist. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
141 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
DST-Beiträge zur Kommunalpolitik; 23