Berlin & Berlin. Stadtplanung und Städtebau nach dem Mauerfall im Gespräch.
jovis
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
jovis
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 130/345
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Nach dem Mauerfall waren in Berlin völlig neuartige Planungsaufgaben zu bewältigen. Die Teilung war zu überwinden, und in kürzester Zeit mussten Konzepte für die noch ungewisse Zukunft der Stadt entwickelt und in die Tat umgesetzt werden. Welche Konzepte entstanden, wie die Entscheidungsprozesse organisiert, welche Konflikte (nicht) gelöst wurden und wie sich zentrale Beschlüsse seither bewährt haben, daran erinnern sich fünfzehn damals verantwortliche Planer*innen aus Ost- und West- Berlin. In Interviews über die herausfordernde Aufbruchszeit vermitteln die Zeitzeug*innen ein lebendiges Bild von der Stimmung der ersten fünf Jahre und berichten von Zusammenhängen und Hintergründen. Abbildungen von teils noch unveröffentlichten Planungen erlauben einen neuen Blick auf das Berlin der frühen 1990er Jahre.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
206