Potentialanalyse Bioökonomie. Eine Potential- und Raumanalyse in der Region des Mittleren Niederrhein im Bereich der Bioökonomie.
Lit
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Lit
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Münster
Sprache
ISSN
2367-0347
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 283/201
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Bioökonomie bedeutet eine Abkehr von der Nutzung fossiler Rohstoffe. Diese sollen durch nachwachsende Rohstoffe substituiert werden. Damit ist der Wandel der heutigen Wirtschaftsform zur Bioökonomie einer der größten Transformationsprozesse unserer Zeit. Einhergehend mit der Bioökonomie wächst die Bedeutung regionaler Wertschöpfungsketten. Die Arbeit untersucht die Potenziale, Herausforderungen und Akteure auf regionaler Ebene des Mittleren Niederrheins im Kontext der Bioökonomie. Es zeigt sich, dass die dort angebaute Biomasse den durch fossile Rohstoffe aktuell gedeckten Bedarf der Region nicht ausreichend ausgleichen kann. Die Arbeit vermittelt erste Lösungsansätze für eine dennoch gelungene Bioökonomie in der Region.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XX, 218
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Diskussionsbeiträge des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein; 31