Zentralität von Kleinstädten in ländlichen Räumen – Mythos und Realität.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
2196-0453
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 100,2/175
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Als wichtige Funktion von Kleinstädten in ländlichen Räumen wird deren Zentralität angesehen. In der raumwissenschaftlichen Theorie und der raumpolitischen Praxis wird der Zentralitätsfrage für die Entwicklung der ländlichen Räume und der dortigen Kleinstädte eine entsprechend hohe Bedeutung zugemessen. Der Beitrag behandelt die Zentralitätsfrage aus einer interdisziplinären Perspektive und setzt sich kritisch mit der starken normativen Prägung in der Diskussion um Zentralitäten auseinander.
Centrality is viewed as one of the most important functions of small towns in rural areas. In spatial scientific theory and spatial policy practice, the question of centrality is granted correspondingly great significance for the development of rural areas and the small towns located in such areas. The article addresses centrality from an inter- disciplinary perspective and critically considers the strongly normative nature of the discussion about centralities.
Centrality is viewed as one of the most important functions of small towns in rural areas. In spatial scientific theory and spatial policy practice, the question of centrality is granted correspondingly great significance for the development of rural areas and the small towns located in such areas. The article addresses centrality from an inter- disciplinary perspective and critically considers the strongly normative nature of the discussion about centralities.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
85-101
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Forschungsberichte der ARL; 16