Deutschland, Österreich und die Schweiz: Drei Wege und ein gemeinsames Nachhaltigkeitsziel zum Schutz des Kulturlands.

Bundesamt für Raumentwicklung
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Bundesamt für Raumentwicklung

Sprache (Orlis.pc)

CH

Erscheinungsort

Bern

Sprache

ISSN

1660-6248

ZDB-ID

2067319-X

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6758

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Schweiz, Österreich und Deutschland haben das gemeinsame Ziel, bis 2030 die Verstädterung nachhaltiger zu gestalten. Zu diesem Zweck sollen die Kapazitäten für eine partizipative, integrierte und nachhaltige Siedlungsplanung und -steuerung verstärkt werden gemäss dem Sustainable Development Goal (SDG) 11.3. Ein Aspekt dieses Nachhaltigkeitsziels ist die Erhaltung des Bodens, insbesondere des Kulturlands. Eine Umfrage bei den drei Ländern zeigt, welche Ziele sie auf nationaler Ebene verfolgen und wo sie Handlungsbedarf identifizieren. Weiter wird ersichtlich, wie die drei Länder messen, wie weit die Ziele erreicht wurden und über welche Umsetzungsinstrumente sie verfügen. Die Umfrage zeigt, dass alle drei Länder auf nationaler Ebene Zielsetzungen formuliert haben. Für die Intervalle, in denen das Erreichen der Ziele gemessen wird, existieren aber grosse Unterschiede. Österreich kennt ein jährliches, Deutschland ein vierjährliches und die Schweiz ein sechs- beziehungsweise zwölfjährliches Monitoring. Auch was die Umsetzungsinstrumente betrifft, werden unterschiedliche Wege beschritten: Deutschland setzt in erster Linie auf eine kommunale Begleitplanung. In Österreich stellten die Bundesländer qualitative Ziele zum flächensparenden Bauen auf. In der Schweiz wiederum formuliert der nationale Sachplan Fruchtfolgeflächen behördenverbindliche Vorgaben für die Kantone. Zusätzlich stellt die Umsetzung der ersten Etappe des Raumplanungsgesetzes durch die kantonale Richtplanung auch klare Anforderungen an die Kantone, um die Bauzonen zu begrenzen.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Forum Raumentwicklung : Informationsheft = Forum du développement territorial : bulletin d' information = Forum sviluppo territoriale : bollettino d' informazione

Ausgabe

1

item.page.dc-source

Seiten

30-31

Zitierform

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries