Raus aus dem Klassenzimmer. Jugendliche in der dichten Stadt für den Klimawandel sensibilisieren.
Patzer
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2021
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Patzer
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
0948-9770
item.page.zdb
1230713-0
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 125 ZB 6810
item.page.type
item.page.type-orlis
Abstract
Obwohl viele Jugendliche die Bedeutung des Klimaschutzes kennen, wie sich beispielsweise an der Fridays for Future Bewegung zeigt, fällt es der Mehrheit der Jugendlichen schwer, den Bezug zum eigenen Lebensumfeld herzustellen, klimafreundlich zu handeln und sich persönlich zu engagieren. An dieser Stelle setzt das Projekt "Junges Klima" an, um Schülerinnen und Schülern einer Wiener Mittelschule im Stadtraum zu vermitteln, wie sie sich im Alltag klimabewusst verhalten können.
Description
Keywords
item.page.journal
Stadt + Grün : das Gartenamt ; Organ der Ständigen Konferenz der Gartenbauamtsleiter beim Deutschen Städtetag
item.page.issue
8
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
17-22