Städtebauliche Begleitplanung zum Streckenausbau der Bestandsstrecke Rotenburg-Verden (Alpha-E). Ein neues Instrument im Praxischeck. Abschlussbericht zum Projekt „Städtebaulich integrierter Lärmschutz beim Güterstreckenausbau der Bestandsstrecke Rotenburg-Verden (Alpha-E) - Wissenschaftliche Begleitung -“.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Difu hat das Instrument der „Städtebaulichen Begleitplanung“ einem Praxis-Check unterzogen. Anders als landschaftspflegerische Begleitpläne ist das Instrument bislang gesetzlich nicht vorgeschrieben. Am Beispiel des Güterstreckenausbaus im Teilabschnitt Rotenburg-Verden – Teil der „Alpha-E-Variante“ – konnte nun nachgewiesen werden, dass auch der städtebauliche Begleitplan wesentlich zur Qualität einer integrierten Stadtentwicklung beitragen kann. Das Ergebnis basiert auf der exemplarischen Untersuchung von vier Standorten in der Stadt Verden und jeweils einem Standort in der Stadt Rotenburg, der Samtgemeinde Bothel und der Gemeinde Kirchlinteln, welche direkt an die Güterbahntrasse angrenzen. An den Standorten wurden Folgewirkungen des Streckenausbaus untersucht und Handlungserfordernisse sowie geeignete Maßnahmen zur Lärmabschirmung und Aufwertung identifiziert. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse beschränken sich nicht allein auf Infrastrukturvorhaben der Bahn, sondern lassen sich auf alle übergeordneten Infrastrukturvorhaben übertragen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
107, Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderveröffentlichung