Mach dein Projekt zum Klimacheck für Ratsbeschlüsse. Eine Anleitung für mehr Klimaschutz.
Zitierfähiger Link:
Lade...
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die neunte Ausgabe der #Klimahacks-Reihe befasst sich mit der Frage, wie Kommunalverwaltungen in ihrem täglichen Handeln den Klimaschutz noch stärker berücksichtigen können. Eine wirkungsvolle Methode, die von immer mehr Kommunen genutzt wird, ist die Prüfung von Ratsbeschlüssen auf ihre Klimawirkung bzw. Klimarelevanz. Die Einführung eines Klimachecks gibt Kommunen die Möglichkeit, Bekenntnisse zum Klimaschutz, z.B. durch die Ausrufung eines Klimabeschlusses, fortan in die kommunalen Handlungsaktivitäten zu integrieren. Der Klimacheck in Beschlussvorlagen führt zur Identifikation bislang unentdeckter Treiber des Klimawandels im kommunalen Handeln und zu einer verstärkten Sensibilität unter den Mitarbeitenden gegenüber dem Klimaschutz. Anhand aktueller Informationen, Veröffentlichungen und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt diese Ausgabe, wie der Klimacheck für Ratsbeschlüsse gelingen kann. Zielgruppe dieser Publikation sind sowohl Klimaschutz-Einsteigerkommunen als auch neue und altgediente Klimaschutzmanagerinnen und -manager, die sich inspirieren lassen möchten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
6
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
#Klimahacks; 9