Grenzen der Neutralitätspflicht kommunaler Gleichstellungsbeauftragter.

Fontana, Sina/Marquard, Lennart
Kohlhammer
No Thumbnail Available

Date

2021

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Kohlhammer

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Stuttgart

item.page.language

item.page.issn

0029-859X

item.page.zdb

202168-7

item.page.orlis-av

ZLB: R 622 ZB 1139

item.page.type-orlis

RE

Abstract

In der Kommunalpolitik sind Frauen nach wie vor unterrepräsentiert. Viele kommunale Gleichstellungsbeauftragte verfolgen daher Kampagnen zur Erhöhung der Beteiligung von Frauen in der Kommunalpolitik. Dazu gehören etwa Postkarten, Plakate und Stofftaschen mit dem Aufdruck „Wer Frauen will, muss Frauen wählen!" sowie die Organisation von Diskussionsveranstaltungen, im Rahmen derer auf den geringen Frauenanteil hingewiesen wird. Zwischen den Gleichstellungsbeauftragten und der jeweiligen Kommunalverwaltung herrscht bisweilen Unklarheit in Bezug auf die Zulässigkeit solcher Kampagnen.

Description

Keywords

item.page.journal

Die Öffentliche Verwaltung : DÖV; Zeitschrift für öffentliches Recht und Verwaltungswissenschaft

item.page.issue

10

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

435-441

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Collections