Lokale Risikomündigkeit. Eine Untersuchung der Praxis des gesellschaftlichen Umgangs mit Naturgefahren in Ostfriesland.

Bönewitz, Martin
Nomos
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2021

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Nomos

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Baden-Baden

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 262,4/9

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Arbeit untersucht, welchen Beitrag das Konzept der "lokalen Risikomündigkeit" für die Erforschung des Umgangs mit Naturgefahren leistet. Der "Risikomündigkeit" liegt das Versprechen einer aufgeklärten Gesellschaft mündiger Bürger zugrunde und findet in der Praxis des Risikomanagements seinen Ausdruck. Nach einer kritischen Reflexion wird die "lokale Risikomündigkeit" als eine praxeologisch, rational und geographisch fundierte analytische Heuristik entwickelt. Es wird deutlich, dass die soziale Praxis des Risikomanagements von vielfältigen, teilweise widersprüchlichen und nicht als klassisch rational anzunehmenden Logiken geprägt ist, die von rein evidenzbasierten Risikomanagement-Ansätzen nicht umfänglich gefasst werden können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

258

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen