Adaptive Re-Use. Strategies for Post-War Modernist Housing.

Jovis
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Jovis

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 505/230

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

In florierenden Regionen stehen die Wohnungsmärkte unter erheblichem Druck. Will man Zersiedelung minimieren und Innenentwicklung fördern, scheinen Wohnsiedlungen der Nachkriegszeit prädestiniert für Nachverdichtung, da das Eigentum oft in den Händen einiger weniger Wohnungsbaugesellschaften liegt, die auch sozialen Wohnungsbau betreiben, und sie als eher wenig dicht wahrgenommen werden. Dabei besteht jedoch die Gefahr, dass die Siedlungen ihre charakteristischen Bau- und Freiraumstrukturen verlieren. Anhand europäischer Fallbeispiele von 1945 bis 1975 diskutiert Adaptive Re-Use Strategien zur Weiterentwicklung von Nachkriegssiedlungen. In den Beiträgen dieses Sammelbandes erfahren die Leser*innen, wie Wohnsiedlungen aus verschiedenen europäischen Ländern denkmalpflegerisch bewahrt werden und wie die Gebäudestruktur an heutige Anforderungen angepasst werden kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

143

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen