Vielversprechende Ergebnisse. Kleinste Poren halten Mikroplastik im Abwasser zurück.
dfv-Mediengruppe, Dt. Fachverl.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2021
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
dfv-Mediengruppe, Dt. Fachverl.
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Frankfurt/Main
Sprache
ISSN
0933-3754
ZDB-ID
46507-0
Standort
ZLB: Kws 274 ZB 6793
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dimension des Problems ist zwar noch schwer zu fassen, aber Studien zeigen,
dass Mikroplastik eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellt. Moderne Kläranlagen, die mit entsprechender Filtertechnik ausgestattet sind, können Mikroplastik aus dem Abwasser herausfiltern und somit den Eintrag in die Umwelt deutlich reduzieren. In einem Forschungsprojekt wurde ein sog. Rautenfilter zwei Jahre lang auf den Rückhalt von Mikroplastik hin untersucht. Die Ergebnisse überzeugten.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Entsorga : das Fachmagazin für Abfall, Abwasser, Luft und Boden
Ausgabe
1
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
32-33