Klimasolidarität durch Grundeinkommen. Grundlagen einer zukunftsgerechten Umwelt- und Wirtschaftspolitik.

oekom
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

oekom

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 283/188

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Ohne Klimasolidarität lässt sich weder die Erderwärmung samt daraus resultierenden Katastrophen abwenden noch unsere Zivilisation retten. Darin stimmen alle führenden Umweltforscher überein. Fatalerweise sind die bisherigen Problemlösungsversuche, z.B. die CO2-Besteuerungskonzepte, oft nicht wirksam genug. Vielmehr belasten sie vor allem die unteren und mittleren Einkommensschichten, während sie für Gutverdienende keine großen Hürden darstellen. So jedoch lässt sich keine breite Akzeptanz für notwendige und einschneidende Reformen gewinnen. Wie und wodurch kann Klimasolidarität gerecht und wirkungsvoll erreicht werden? Hierzu stellt der Autor ein umfassendes Konzept vor. Er entwirft einen gesamtgesellschaftlichen Umsetzungsplan, der auf einem auf Deutschland zugeschnittenen, klimasolidarischen Grundeinkommen basiert.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

150

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries