Vienna, Arrival City. Architektur und Integration. Entwerfen 2018-2020.
Sonderzahl
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sonderzahl
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 108/395
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Welchen Beitrag können Architektur und Stadtentwicklung zur Integration Migrierender leisten? Das Buch behandelt diese Frage anhand von Texten, Interviews und konkreten Projekten Architekturstudierender für Wien. Hier hat sich der Bevölkerungsanteil mit Migrationshintergrund in den letzten zwanzig Jahren verdoppelt und liegt heute bei 46 Prozent. Das Buch will den Diskurs über Integration stärken und aufzeigen, wie durch das Zusammenspiel von Architektur, Stadtentwicklung, Politik, Verwaltung und Unternehmertum die Teilhabe Migrierender am gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, kulturellen und politischen Leben in Wien gelingen kann.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
352