Soziale Unternehmen als strategisches Instrument in der Stadtteilentwicklung am Beispiel der Graefewirtschaft.
Springer Spektrum
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2020
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Springer Spektrum
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 580/39
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
Soziale Unternehmen werden in Deutschland – anders als in anderen europäischen Ländern – zu wenig beachtet. Dabei sind sie ein ideales strategisches Instrument zur Entwicklung von benachteiligten Stadtteilen. Der Beitrag beginnt mit einer begrifflichen Abgrenzung sozialer Unternehmen, gefolgt von einer Analyse ihrer Erscheinungsformen in der Sozialen Ökonomie, sowie ihrer Leistungen im Rahmen der sozialen Stadtteilentwicklung und der Förderung der lokalen Ökonomie. Dies wird im Folgenden anhand der Entwicklung und Leistungen der Graefewirtschaft GmbH exemplifiziert und mit konkreten Vorschlägen zur besseren Nutzung der Potenziale sozialer Unternehmen abgeschlossen.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
115-130