Abschreibungssätze in der Kommunalverwaltung.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Köln
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 2141-1999,1-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
CD
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Ressourcenverbrauchskonzept der KGSt fordert den Ausweis des vollständigen Ressourcenverbrauchs in allen Bereichen der Verwaltung. Die Abschreibungen repräsentieren dabei den Werteverzehr, der durch die Nutzung des kommunalen Vermögens entsteht. Zu diesem Zweck ist zunächst das kommunale Vermögen zu erfassen und zu bewerten. Im Rahmen der konkreten Ermittlung der jährlichen Abschreibungsbeträge sind dann die planmäßigen Nutzungsdauern der einzelnen Vermögensgegenstände festzulegen. Ziel des Berichts ist es, den Kommunen einen interkommunal abgestimmten Abschreibungskatalog an die Hand zu geben, der zur Vereinheitlichung und zur Vergleichbarkeit der in der kommunalen Praxis angewandten Nutzungsdauern und den daraus resultierenden Abschreibungssätzen beiträgt. Mit der im Bericht enthaltenen Abschreibungstabelle werden für eine große Anzahl von Vermögensgegenständen Empfehlungen zur Festlegung betriebsgewöhnlicher Nutzungsdauern gegeben. Der Bericht soll damit im Sinne eines Praxisleitfadens Orientierungshilfe für die praktische Arbeit vor Ort bieten. Dem Bericht beigelegt ist eine Diskette, auf welcher die Abschreibungstabelle abgespeichert ist und die eine anwenderfreundliche Handhabung des Tabellenwerks erlaubt. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
52 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
KGSt-Bericht; 1/1999