Technikunterstützte Informationsverarbeitung: Die ökonomische Dimension.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1996

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Zs 2141-1996,7-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit dem konsequenten Einsatz der vorhandenen Informationstechnik und ihrem weiteren Ausbau besteht die Chance, zu einer schlankeren Produktion zu kommen, dabei das Leistungsangebot zu erhalten, in Teilen qualitativ zu verbessern und gleichzeitig bürgerfreundlicher zu gestalten. Der Einsatz von Informationstechnik führt allerdings nur bei überlegter organisatorischer Neugestaltung der Abläufe und Prozesse zu verbesserter Effizienz. Der Bericht wendet sich in erster Linie an die Führungs- und Entscheidungsebene mit dem Ziel, das ökonomische Denken und Handeln zu unterstützen, ihr Vergleichszahlen an die Hand zu geben und auf den Einsatz des notwendigen Instrumentariums hinzuweisen. In zweiter Linie sind Organisation, Prüfung, Controlling sowie Kostenrechnung angesprochen. Die Aussagen des Berichtes gelten sowohl für Verwaltungen, die das Neue Steuerungsmodell konsequent umsetzen, als auch für die, die diesen Reformen noch abwartend gegenüberstehen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

49 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Bericht; 7/1996

Sammlungen