Dichte und Pandemie. Gibt es räumliche Erklärungsmuster für das Infektionsgeschehen in Deutschland?

Steiner
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

187730-6

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6802:2020,4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Der Beitrag untersucht, ob und wie die Siedlungsdichte die regionale Ausbreitung von COVID-19 in Deutschland beeinflusst. Dafür stehen tagesaktuelle und fein differenzierte Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) zum Infektionsgeschehen zur Verfügung, die sich mit Daten der Laufenden Raumbeobachtung des BBSR kombinieren lassen. Zu diesem Zweck hat das BBSR die interaktive Anwendung „Corona-regional“ (BBSR 2020a) entwickelt. Sie ermöglicht es sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern als auch interessierten Bürgerinnen und Bürgern, räumliche Unterschiede zwischen Stadt und Land zu verfolgen. Die Autorinnen zeigen in diesem Beitrag statistische Zusammenhänge der regionalen Ausbreitung in fünf verschiedenen Phasen der Corona-Pandemie auf und unterlegen ihre Ausführungen mit Abbildungen aus dem Corona-Tool.

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung : IzR

Ausgabe

4

item.page.dc-source

Seiten

30-45

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries