Umweltgerechte Gestaltung von Freizeit, Naherholung und Tourismus. Handlungsansätze für Kommunen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1998
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 98/3895-4
BBR: C 26 551
DST: S 800/907
BBR: C 26 551
DST: S 800/907
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Zusammenfassung
Tourismus, Naherholung und Freizeitgestaltung sind eng miteinander verknüpft, besonders hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf die Umwelt. Für Kommunen wird es auch aus wirtschaftlichen Gründen zunehmend bedeutsamer, das freizeitrelevante und touristische Angebot unter Berücksichtigung von Umweltgesichtspunkten zu gestalten und auch den Aspekt der Sozialverträglichkeit nicht außer acht zu lassen. Vorausschauender, vorsorgender Umweltschutz bedeutet in dem Zusammenhang, rechtzeitig steuernd einzugreifen, bevor negative Umweltwirkungen eintreten. Daher legt die Veröffentlichung den Schwerpunkt weniger auf die Ursachen und die Umweltwirkungen von Tourismus, Naherholung und Freizeitgestaltung, sondern vielmehr auf Handlungsansätze der Kommunen zur Vermeidung oder Minderung ökologischer Schäden. Zu vielen Bereichen des Umweltschutzes werden Checklisten angeboten, die die Möglichkeiten und Lösungsansätze aus Sicht der Kommunalverwaltungen darstellen. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
101 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Umweltberatung für Kommunen