Aktionsleitfaden Stadtexperiment. Reallabor für die Mobilität der Zukunft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hannover
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Stadt Seelze initiierte im Mai und August 2019 ein Beteiligungsverfahren zur Aufwertung des Stadtzentrums. Mit den Bürgerinnen und Bürgern wurde diskutiert, um für die Nutzung und Gestaltung des Innenstadtbereichs gemeinsam bedarfsorientierte Konzepte zu entwickeln. Im Prozess formulierten dabei viele Bürgerinnen und Bürger den Wunsch nach mehr Aufenthaltsqualität und verkehrsberuhigten Räumen in Seelze. Im Rahmen des Projekts konnte eine wertvolle Sammlung an Erkenntnissen gewonnen werden, vor allem was die Handlungen der Stadtverwaltung in Seelze betrifft. So hat das Projekt offengelegt, welche Hindernisse es gibt, wie eine Verwaltung damit umgehen kann, aber auch, welche Herausforderungen sich für die Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeiter ergeben. Diese Erkenntnisse stehen als Handreichung für folgende Projekte nun zur Verfügung. Das Stadtexperiment AM KREUZWEG kann als konkretes Beispiel andere Kommunen der Region inspirieren, ebenfalls Reallabore umzusetzen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
59
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Beiträge zur regionalen Entwicklung; 158