Städtebauförderung. Zur Zukunft des Quartiersmanagements.

Krüger, Arvid
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplaner -SRL-
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplaner -SRL-

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

1040990-7

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Quartiersmanagement als Sphärenmodell: In seiner Dissertation formuliert der Autor ein Sphärenmodell, das Quartiersmanagement in die Teilbestandteile SRO, GWA und baulich-physischer Erneuerung unterteilt. Eine ausführliche Herleitung dieser drei Sphären findet sich dort. Erst das gemeinsame Management dieser Sphären durch kooperierende Institutionen (Kommune, Beauftragte, städtebaugeförderte Intermediäre, ggf. Wohnungsunternehmen) ergibt letztendlich das Quartiersmanagement in einem aktualisierten Verständnis. Die Erfahrungen mit 20 Jahren Soziale Stadt und fünf Jahrzehnten besonderem Städtebaurecht zeigen, dass es nie ausschließlich um temporäre Interventionen in ein Quartier mit funktionalen und städtebaulichen Missständen ging - auch wenn die Interventionen in ihrer Projektform selbst meistens temporären Charakter besitzen. Zu einer Stadterneuerung gehört auch die kontinuierliche Raumbeobachtung eines Quartiers, und im Sinne der Nachsorge und Verstetigung der Umgang mit den Ergebnissen einer Erneuerung. Diese Erfahrungen gehen in das aktualisierte Verständnis von Quartiersmanagement ein.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Ausgabe

3

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

32-34

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen