Kommunal Politik machen. Grundlagen, Hilfen, Tipps für die Praxis. 5., überarb. Aufl.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2020

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bielefeld

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 740/19 c

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Buch ist für Einsteiger aber auch für Kommunalpolitiker gedacht und aus der Sicht von Praktikern geschrieben. Nach einer Einführung folgen die Abschnitte: Grundlagen, Handwerkszeug, Kommunikation und Strategie. Aus dem Inhalt: Mein Recht als Ratsmitglied; Teambildung und Konfliktlösung; Zeitmanagement; Lektionen aus der kommunalpolitischen Praxis; Rechtspopulismus in den Räten. Die jeweils wichtigsten Empfehlungen werden unter "Guter Rat", "Sitzungs-Routine", "Fraktions-Frieden", "Blatt-Werk" und "Tipps" zusammengefasst und hervorgehoben. Der Band wurde in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung und der kommunalpolitischen Vereinigung "Grüne, Alternative in den Räten NRW (GAR NRW) e.V." herausgegeben.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

191

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen