Umweltatlas. Leitfaden mit Praxisbeispielen für die Erarbeitung kommunaler Umweltatlanten.

Fiebig, Karl-Heinz/Ohligschläger, Gerd/Rösler, Cornelia
No Thumbnail Available

Date

1994

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

DE

item.page.orlis-pl

Berlin

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

ZLB: 95/129-4
BBR: C 23 999

item.page.type

item.page.type-orlis

S

Abstract

Umweltatlanten sind kartographische Nachschlagewerke, die umweltrelevante, raumbezogene Sachstandsdarstellungen für das Kreis- oder Stadtgebiet enthalten. Ziel eines Umweltatlasses ist die aufgabengerechte und zusammenhängende Darstellung von Raum- und Umweltdaten für die planende Verwaltung. Auf diese Weise bietet ein Atlas Planungsgrundlagen und Bewertungskriterien für eine vorsorgende, umwelt- und ressourcenschonende Entwicklung. Ein Umweltatlas soll auf den vorhandenen Daten zur Umwelt aufbauen und die Situation nach räumlichen und sachlichen Schwerpunkten beschreiben und bewerten. Die Veröffentlichung gibt nach Fachthemen gegliederte, methodische Hinweise zum Aufbau und zur Erarbeitung eines Umweltatlasses und zeigt Praxisbeispiele der Darstellung und Kartographie. Die Themenauswahl konzentriert sich auf die Darstellung der Bestandssituation, vor allem auf die Beschreibung und Analyse der naturräumlichen Gegebenheiten sowie die Ermittlung und Bewertung der vorhandenen Belastung. difu

Description

Keywords

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

item.page.pageinfo

115 S.

Citation

item.page.subject-ft

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Umweltberatung für Kommunen

Collections