Architekturqualität und Stadtgestalt.
BVA, Bielefelder Verlag
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2020
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
BVA, Bielefelder Verlag
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Bielefeld
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 850 Bielefld 1
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Das Kapitel zeigt in der Beschreibung und Diskussion einiger Beispielgebäude, dass die Thematisierung städtebaulicher Aspekte im Architekturentwurf positive Auswirkungen auf die Qualität der Baugestaltung und damit wiederum auf die Stadtgestaltung haben kann. Hier stehen auf der einen Seite Aspekte der Erhaltung im Sinne des stadthistorischen Bilderbuchs, auf der anderen Seite aber auch Aspekte der Weiterentwicklung, des Weiterbauens. Dabei soll auch durchaus ungewöhnliche, experimentelle Architektur zum Zuge kommen, damit sich im Stadtbild auch Eigenheiten entwickeln, die Bielefeld besonders machen – so wie die Kunsthalle Bielefeld als Auftakt zur Altstadt es schon vorführt. Die Intention und Leitziele einer solchen stadtbaugestalterischen Entwicklung sollen für die Altstadt in einer Gestaltung- und Erhaltungssatzung, die derzeit in Arbeit ist, näher definiert werden. Sind in der Innenstadt die stadtgestalterischen Strukturen vorgegeben, kann die Architektur im Entwurf darauf reagieren. In neu zu bebauenden und zu entwickelnden Arealen wie am Adenauerplatz kann das einzelne Bauvorhaben nicht die gestalterische Verantwortung für das Ganze übernehmen – hier sollte eine stadtbaugestalterische Konzeption vor der Architektur erfolgen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
100-111
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Sonderveröffentlichung des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg ; 23