Entwicklungsplanung in ostdeutschen Städten - Suche nach eigenen Wegen.
Selbstverl.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1996
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Selbstverl.
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
ZLB: 96/847
BBR: B 13 103
BBR: B 13 103
item.page.type
item.page.type-orlis
S
FO
FO
Authors
Abstract
Mit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten und dem damit einsetzenden Transformationsprozeß veränderten sich in Ostdeutschland alle Strukturen, Normen und Regeln, die der Stadtentwicklung einen festen Rahmen gegeben hatten. Übergreifende Konzepte zur Steuerung der städtischen Entwicklung wurden angesichts der Aufgabenvielfalt häufig zurückgestellt. Dies war die Ausgangslage der Studie. Ihr Ziel war es, in vier ausgewählten ostdeutschen Städten lokale Akteure bei ihren jeweiligen stadtentwicklungspolitischen Überlegungen zu unterstützen, einen größeren Personenkreis für gesamtstädtisch, perspektivisch orientierte Fragestellungen zu sensibilisieren und - darauf aufbauend - städtische Entwicklungsziele und Handlungsstrategien zu formulieren. In der Veröffentlichung werden dieses Vorhaben, seine bisweilen unerwarteten Ergebnisse sowie Verfahrensänderungen, die angesichts der besonderen Bedingungen in ostdeutschen Städten notwendig waren, im einzelnen dokumentiert. difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
295 S.
Citation
item.page.subject-ft
item.page.dc-subject
item.page.subject-tt
item.page.dc-relation-ispartofseries
Difu-Beiträge zur Stadtforschung; 17