Wie weiter nach dem Lockdown? Die SARS-CoV-2 Pandemie und Strategien für den ÖPNV. Ein Handlungsleitfaden.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2020
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Abstract
Die Folgen der Corona-Krise sind besonders hart im ÖPNV spürbar. In manchen europäischen Städten gingen die Fahrgastzahlen um bis zu 95 % zurück.
Nach der Krise steht der Übergang in die nächste Phase der Pandemie an. Damit rücken zunehmend längerfristige, strategische Fragen in den Vordergrund. Deshalb analysiert diese Studie die längerfristigen Auswirkungen der SARS-CoV-2 Pandemie auf urbane Mobilität und den ÖPNV. Wir stützen uns auf aktuelle wissenschaftliche Debatten zur Pandemie, Mobilitätsund ÖPNV-Expertise und auf Interviews mit Verkehrsunternehmen, -behörden und -expert*innen sowie mit New Mobility-Akteuren aus ganz Europa.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
24