Postfossile Mobilität im Spannungsfeld von Klimaschutz und Arbeitsplätzen - Potentiale der Elektromobilität.

Maringer, Silke M.
Sierke
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2018

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sierke

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Göttingen

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 360/301

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Ausgehend von den Energie- und Klimaschutzzielen der Bundesregierung zur Begrenzung der Erderwärmung wird nach den Möglichkeiten der Elektromobilität, das anhaltende Wachstum der CO2-Emissionen im Verkehrssektor unter volks- und betriebswirtschaftlich vertretbaren Kosten zu brechen, gefragt. Entscheidend ist, wie die Elektromobilität in einem Spannungsfeld aus Klimaschutz und Arbeitsplatzsicherung zu einem postfossilen Verkehrssektor beitragen kann. Zugleich wird untersucht, welche Chancen und Herausforderungen sich aus den aktuellen Mobilitätstrends, wie Elektrifizierung, Sharing Economy und Vernetzung, für das gesellschaftliche Zusammenleben ergeben: und wie der Systemwechsel von der fossilen zur postfossilen Mobilitätswelt gelingen kann.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXX, 332

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen