Weiter denken, schneller laden. Welche Ladeinfrastruktur es für den Erfolg der Elektromobilität in Städten braucht. Diskussionspapier.
item.page.uri.label
Date
2020
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Berlin
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
item.page.type
item.page.type-orlis
EDOC
Abstract
Ziel dieses Papiers ist es, die Diskussion zu den zentralen Herausforderungen beim Aufbau von Ladeinfrastruktur im Kontext der urbanen Verkehrswende anzuregen. Die Fragestellungen des Papiers sind: Welche Ladeinfrastruktur befördert die urbane Verkehrswende am besten? Welche Art der Ladeinfrastruktur wird gleichzeitig drei verschiedenen Kriterien gerecht: bedarfsgerecht, stromnetzdienlich und stadtplanerisch zukunftsfähig zu sein? Dieses Papier richtet sich an alle Akteure in Städten und Gemeinden, die sich mit dem Thema Ladeinfrastruktur befassen: Darunter sind private Unternehmen, Stadtwerke, Netzbetreiber und Initiativen von engagierten Bürgerinnen und Bürgern. In erster Linie werden jedoch die kommunale Verwaltung und die Kommunalpolitik angesprochen. Ebenfalls sollen betroffene politische Akteure in Bund und Ländern mit diesem Papier adressiert werden. Wenngleich die konkreten Situationen in größeren Städten anders sind als in kleineren Städten, so sollen die Thesen dieses Papiers möglichst für alle Akteure von Interesse sein. Sie sollen als Anregung dienen für weitere Überlegungen und Arbeiten zu diesem Thema.
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
37