Digitale Barrierefreiheit und Inklusion - Umsetzung im Rhein-Neckar-Kreis.
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
2020
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
Gemeindetag Baden-Württemberg
item.page.orlis-pc
DE
item.page.orlis-pl
Stuttgart
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
123867-x
item.page.orlis-av
ZLB: Kws 700 ZB 6762
item.page.type
item.page.type-orlis
Authors
Abstract
„Hinkommen, Reinkommen, Klarkommen" - dieser Slogan hat sich im Bereich des barrierefreien Bauens längst bewährt. Gleiches gilt aber auch für die digitale Barrierefreiheit. Digitalisierung bietet riesige Chancen für die Teilhabe aller Menschen unabhängig von einer Behinderung. Der Rhein-Neckar-Kreis macht sich schrittweise auf den Weg zur barrierefreien digitalen Infrastruktur. Der Schlüssel zur Umsetzung ist dabei eine erfolgreiche Sensibilisierung der Mitarbeitenden für die Bedarfe von Menschen mit Behinderungen. Denn wenn die beteiligten Personen wissen, worum es geht, dann denken sie Barrierefreiheit in vielen Bereichen einfach mit. Das führt in vielen kleinen und großen Schritten ganz automatisch zu mehr Barrierefreiheit.
Description
Keywords
item.page.journal
Die Gemeinde : BWGZ ; Zeitschrift für die Städte und Gemeinden, Stadträte, Gemeinderäte und Ortschaftsräte
item.page.issue
11
item.page.dc-source
item.page.pageinfo
360-363