Maßnahmenpaket 2. Maßnahmen zur temporären ÖV-Unterstützung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Um die SARS-CoV-2-Pandemie zu bewältigen und ein erhöhtes Verkehrsaufkommen zu vermeiden, muss der Umweltverbund aus öffentlichen Verkehr (ÖV), Fuß- und Radverkehr integrierter und flexibler gestaltet werden. Ziel ist es den ÖV vermehrt durch aktive Mobilitätsarten zu Fuß und per Rad zu ersetzen. Dabei sollen Ältere, Mobilitätseingeschränkte und berufspendelnde ÖV-Stammkund*innen, die weitere Strecken zurücklegen müssen mehr Platz bekommen, um den nötigen Abstand halten zu können und mehr Komfort durch Sitzplätze. Gleichzeitig kann eine Kombination von temporären Fahrradangeboten und ÖV-Abos zur Kundenbindung beitragen und macht den ÖV flexibler gegenüber wechselnden Anforderungen.
Beschreibung
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Seiten
2