Möglichkeiten des Schienenpersonennahverkehrs in der Region. Kurs XI/90, 29.-30. Nov. 1990 in Karlsruhe.

No Thumbnail Available

Date

1991

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

item.page.orlis-pc

ZZ

item.page.orlis-pl

item.page.language

item.page.issn

item.page.zdb

item.page.orlis-av

SEBI: 91/6083

item.page.type

item.page.type-orlis

S
KO
SW

Authors

Abstract

Angesichts der hohen Bevölkerungsdichte in Europa und der damit verbundenen Verkehrsdichte nehmen die ökologischen Negativfolgen des automobilen Nahverkehrs beständig zu. Der Schienenpersonennahverkehr wird daher notwendig als zukünftige Alternative ausgebaut werden müssen. Die Beiträge der Broschüre berichten über Erfahrungen, Strategien und Projekte im Bereich des Eisenbahnverkehrs in den Ländern Österreich, der Niederlande, der Schweiz und dem Bundesland Sachsen. Weiterhin werden die Möglichkeiten des Schienenpersonennahverkehrs aus der Sicht der Deutschen Bundesbahn diskutiert, die Probleme bei schwach belasteten Schienenstrecken und die Grenzen der Regionalisierung im Eisenbahnverkehr erörtert sowie die Verantwortung der Landkreise und der Bundesländer für den Schienenpersonennahverkehr in der Region dargestellt. wi/difu

Description

item.page.journal

item.page.issue

item.page.dc-source

Bergisch Gladbach: (1991), 151 S., Kt.; Abb.; Tab.; Lit.

item.page.pageinfo

Citation

item.page.subject-ft

item.page.subject-tt

item.page.dc-relation-ispartofseries

Schriftenreihe der deutschen verkehrswissenschaftlichen Gesellschaft. Reihe B; 137

Collections