Vergraben? Verbrennen? Vergessen? Konzept für eine umweltfreundliche Abfallwirtschaft.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/1077-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird ein ungeheurer Aufwand in die Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte gesteckt, aber es wurde bisher kaum ein Gedanke daran verschwendet, was damit passiert, wenn sie einmal ausgedient haben. Inzwischen hat sich immerhin die Erkenntnis durchgesetzt, daß es nicht mehr damit getan ist, die Abfälle in irgendeinem Tal zu verscharren. Aber es wird bei der Produktion noch nicht so verfahren, daß möglichst wenig Abfälle entstehen, daß die Abfälle schadstoffarm sind und daß die unvermeidbaren Abfälle problemlos verwertbar sind. Der Bund für Umwelt und Naturschutz plädiert für die getrennte Erfassung aller Wertstoffe, ihre Rückführung in den Produktionsprozeß und für die Kompostierung der organischen Abfälle. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1988), 37 S., Abb.; Tab.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
BUND-Positionen; 9