Fünf Jahrzehnte kommunale Kulturpolitik.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Ser 941-C20-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Kultur und kulturelle Entscheidungsfindung gehören zu den wichtigen politischen Beiträgen, die in der Bundesrepublik Deutschland die Städte erbringen. Kunst und Kultur entstehen von den Rändern her. In den Städten gibt es Kulturorte, die Kunst- und Kulturszenen, in denen die schöpferischen Minderheiten die Mehrheit haben. Kultur und Urbanität sind nicht zu trennen. In der Veröffentlichung aus Anlaß der 100. Sitzung des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages erscheint dieser thematische Zusammenhang in persönlicher Reflexion einbezogener und mitgestaltender Akteure. Vierzehn Kulturdezernenten, darunter vier Oberbürgermeister, kommen zu Wort. Eine quantitative Einordnungsmöglichkeit erhalten die Beiträge der Autoren durch den umfangreichen statistischen Rückblick auf die ersten hundert Sitzungen des Kulturausschusses des Deutschen Städtetages. Den zeitlichen Rahmen bilden die zurückliegenden fünf Jahrzehnte. Ein Schwerpunkt ist der kulturelle Aufbruch im Übergang von den 60er zu den 70er Jahren. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Kultur, Kulturpolitik, Stadtkultur, Verband, Kulturentwicklung, Urbanität, Bildung/Kultur

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Köln: (1992), 89 S., Abb.; Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Kultur, Kulturpolitik, Stadtkultur, Verband, Kulturentwicklung, Urbanität, Bildung/Kultur

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries

DST-Beiträge zur Bildungs- und Kulturpolitik; 20