Vorbereitung und Begleitung des Pilotprojektes "Anwohnerparken Limpertsberg" Stadt Luxemburg. Ergebnisbericht.
item.page.uri.label
No Thumbnail Available
Date
1992
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
item.page.orlis-pc
ZZ
item.page.orlis-pl
item.page.language
item.page.issn
item.page.zdb
item.page.orlis-av
SEBI: 92/2584-4
item.page.type
item.page.type-orlis
PL
Authors
Abstract
Das Großherzogtum Luxemburg hat die gesetzlichen Möglichkeiten der Anwohnerbevorrechtigung beim Parken geschaffen. Die Umsetzung der damit gegebenen Möglichkeiten in praktisches staatliches und kommunales Handeln erfordert eine Reihe von Überlegungen und Entscheidungen, zu denen mit dieser Veröffentlichung ein Beitrag geleistet werden soll. Um Erfahrungen und Einübungen mit diesem neuen Isntrument zu sammeln, wurde exemplarisch der nördlich der Innenstadt Luxemburg gelegene Stadtteil Limpertsberg als Pilotprojekt ausgewählt. Die Einführung der Anwohnerparkberechtigung soll die Situation im ruhenden Verkehr entspannen, insbesondere die Beanspruchung durch Berufspendler in den Stadtteilen reduzieren. ej/difu
Description
Keywords
item.page.journal
item.page.issue
item.page.dc-source
Aachen: (1992), 83 S., Abb.; Tab.; Lit.